Fit at home: Material + Tipps
Hier ein paar Anregungen und v.a. Links, wie wir trotz Unterbrechung im Schulsport und Vereinstraining einigermaßen fit bleiben können:

1. Solange wir noch raus können (keine Ausgangssperre wie in Italien): 
Der Klassiker: Laufen
a) Anfänger: 1 min Laufen - 1 min Gehen: so zwanzig Minuten bewältigen
    Verhältnis Lauf:Gehzeit verändern 2:1, 3:1, etc.
b) Fortgeschrittene: 20-30 min lockerer Dauerlauf oder mehr
c) Abwechslung und Intensität:
  + Intervallläufe (z.B. 10 min Einlaufen, dann 6-8x je (3 min schnell/zügig Laufen + 2 min locker), 10 min Austraben.
   + Treppenläufe einstreuen:
>> vgl. dieser Link mit ein paar Ideen <<

2. Sprungseiltraining (oft im Wohnzimmer möglich)
a) Anfänger:
Immer 2 Sprünge auf einen langsamen Seil-Durchschlag, oder
auf einen Durchschlag "Durchlaufen"

b) Minitraining für Fortgeschrittene:
Einspringen: Pyramide 20 sec. Springen : 40 sec Pause; 30 sec Spr : 30 sec P; 40 : 20;
  Dann: 5x 1 min Springen (erreichte Durchschläge zählen), 1 min Pause im Wechsel

Zur Motivation: die Benotung im Sportunterricht (30 sec):



3. Krafttrainingsmöglichkeiten zu Hause (je nach Möglichkeiten, die wir haben)

a) allg. >>Kräftigung mit dem eigenen Körpergewicht<< (geht also in jedem Haushalt)
- Tipps:
+ bei manchen Übungen kann man in Ermangelung von Hanteln z.B. je eine gefüllte PET Wasserflaschen in jede Hand nehmen, um das Belastungsgewicht zu erhöhen.
+ Nimm Dir immer je zwei Übungen aus den vier Bereichen Arme, Bauch, Beine, Rücken vor und arbeite sie in diesem Belastungswechsel durch (die Wh-Zahl, die angegeben ist, kannst Du anfangs auch verringern, falls sie noch zu hoch ist)

b) >>Liegestütztraining<< (geht auch überall) - Trainingsprogramm mit Anfangstest, nach dem man angeblich 100 LS in 6 Wochen schafft.

Alternatives Trainingsprogramm:
3x pro Woche
Woche 1: 4 x 4-8 Liegestütze in jeweils 30sec (d.h. wer bsp.weise 5 LS macht und dafür 8sec benötigt, hat noch 22sec Pause, bevor der zweite Satz beginnt)
Woche 2: entweder die Anzahl je Satz um jeweils 1 auf bis zu 10 erhöhen (aber weiterhin inkl. Pause nur 30sec Zeit!) oder jetzt 5 Sätze
Woche 3: entspr. minimal weiter steigern;

Grundsätzlich sollte man zunächst eher versuchen, die Anzahl je Satz zu erhöhen. Bsp.weise ist man bei 4x10 angelangt, so macht man in der darauffolgenden Woche 5x8 (gleiche Gesamtzahl, jedoch ein Satz mehr) und wenn das gut geht dann bsp.weise 2x9 + 3x8 usw. bis man sich auf 5x10 herangearbeitet hat.

c) >>Klimmzugtraining<< (Klimmzugstange nötig oder eine offene Treppe, wo man ein Seil etc. befestigen kann) - Trainingsprogramm mit Anfangstest



d) schwimmspezifisches Zugseil- oder Therabandtraining: >>hier anschauen<< aber bitte unbedingt Folgendes beachten:
+ befestigt Euer Zugseil/Theraband möglichst über Kopfhöhe, dann müsst Ihr nicht immer mit stark abgebeugtem Oberkörper trainieren
+ der Oberkörper liegt immer in Verlängerung des Seiles (Kopf also Richtung Befestigungspunkt)
+ jeder Armzug beginnt bei leicht gespanntem Seil
+ wählt die Zugseil/Therabandhärte so, dass Ihr 20-30 Wh mit sauberer Technik (hoher Ellbogen!) schafft und davon anfangs 4 Sätze mit Pause ca. 30-60 sec.

4. Krafttrainingsmöglichkeiten mit dem Slingtrainer zu Hause

Wer einen Slingtrainer besitzt, kann ihn im Türstock befestigen.
Folgende zwei Ganzkörper-Workouts (Dauer ca. 40 min) sind auf jeden Fall empfehlenswert:
>>TRX Strength Workout 1<<
>>TRX Strength Workout 2<<



Members only:
 
Benutzername:
Kennwort:
motto: no pain no peaches
 
ein Bild
 
Heute waren schon 16 Besucher (19 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden